Fabsil
Fabsil Universal Protector Imprägnierung
Artikelnummer NEW-107867
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine in hohem Grade wirkungsvolle Imprägnierung für die Behandlung für fast alle Arten von Zelt- und Tarpgewebe. Ideal auch für die neuen, silikonisierten Leichtgewichtszeltstoffe. Es wirkt auf einer Vielzahl von verschiedenen Materialien inklusive Leinen, Baumwolle, Polyester und Nylon. Geeignet für Zelte, Rucksäcke, Bootabdeckungen, Markisen, Gartenmöbel oder Cabrio Verdecke. Sehr wirkungsvolle, farblose und auf Silikonbasis hergestellte Imprägnierung für die Behandlung für fast alle Arten von Geweben. Geruchlos nach dem Trocknen. Ungeeignet für Leder, Vinyl und Plastik beschichtete Materialien.
- dauerhafte Wasserabweisung für Zelte, Tarps und mehr ...
- einfach anzuwenden
- vielseitig
- GHS02 - Flamme: Entzündbar
- GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
- H222: Extrem entzündbares Aerosol.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
- P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
- P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
- P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
- P304 + P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P403 + P233: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
- P410 + P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.